Fackelwanderung gegen das Vergessen


Am 27. Januar, dem Gedenktag der Opfer des Nationalsozialismus, nahmen einige Schülerinnen und Schüler der 10 c der Valentin-Traudt-Schule mit ca. 30 weiteren Teilnehmer*innen an der Aktion „Lichter gegen das Vergessen“ auf dem Gelände der ehemaligen Munitionsfabrik in Hirschhagen teil.

Weiterlesen

Unser Besuch in den Beruflichen Schulen zu Witzenhausen am 26.02.22


Nach langem Warten und abgesagten Terminen erfolgte endlich die Zusage- und uns, den Schülerinnen und Schülern des Jahrgangs 10 wurde ermöglicht, die Beruflichen Schulen in Witzenhausen selbst zu erkunden.

Weiterlesen

Der Vorlesewettbewerb


Es fing damit an, dass wir ein Buch lesen sollten, um es der Klasse vorzustellen. Das Wichtigste war die Textstelle, die wir vorlesen sollten, so konnten wir den besten Leser der Klasse ermitteln. In den Fall war das ich. Mir wurde gesagt, dass ich am 6.12.21 gegen alle anderen besten Leser*innen der sechsten Klassen der VTS antreten soll.

Weiterlesen

„Sei kein Frosch“ – Eine Aufführung der Klasse 6e


Am Donnerstag, den 16.12.2021, führte der MKB-Kurs „Theater“ des Jahrgangs 6 das Theaterstück „Sei kein Frosch“ für den Jahrgang 5 auf. Die Lehrerin, die das Stück mit ihrer Klasse so toll eingeübt hatte, ist Frau Abesser. Mit perfekten Kostümen und lustigen Szenen zauberte sie mit ihrer Klasse ein schönes Stück auf die Bühne. Passend zu den Fröschen durften sogar grüne Masken nicht fehlen.

Weiterlesen

Bundesweiter Vorlesetag


Auch in diesem Jahr war es wieder soweit. Am Fr., 19.11.2021, fand der Bundesweite Vorlesetag statt.

In der Vergangenheit hat die Valentin Traudt Schule regelmäßig die umliegenden Grundschüler der 4. Klassen zu einem gemeinsamen Vormittag eingeladen.

Weiterlesen

Tag der offenen Tür


Am Samstag, den 13.11., fand unter strengen Hygieneauflagen der "Tag der offenen Tür" statt, bei dem die Viertklässler der umliegenden Schulen und deren Eltern die Valentin-Traudt-Schule kennenlernen konnten.

 

Weiterlesen

Der Weihnachtspäckchenkonvoi


In unserer Schule, der Valentin-Traudt-Schule, haben sich Schülerinnen und Schüler der Klasse 8c, 9c und der Ethik- und Religionskurse 9d und 9e unter der Leitung von Frau Muster dazu bereiterklärt, Weihnachtspäckchen für bedürftige Kinder in osteuropäischen Ländern zu packen.

Weiterlesen

„Ich bin ich und mehr braucht es nicht.“


So klang es am vergangenen Mittwochabend in meinen Ohren. „Starlight Express“ zog mich in seinen Bann. Vollkommen gebannt saß ich im Publikum und verfolgte die bunte Show. Noch nie zuvor hatte ich mir ein Musical angesehen. Die Möglichkeit, mit nach Bochum zu fahren, hatte sich für mich als Klassenlehrerin unserer Abschlussklasse 10 ergeben - und, auf vielfache Empfehlung der Kolleg:innen beschloss ich, die muntere Truppe Schüler:innen zu ihrem…

Weiterlesen

Politdiskussion mit dem Landtagsabgeordneten Knut John von der SPD


Am Donnerstag vor den Herbstferien konnten wir, die Schüler der 9. und 10. Klassen, uns in der Aula der VTS einfinden. Anlass war, dass Herr John, der von Eschwege zu uns kam, über seine Arbeit als Politiker informieren und mit uns ins Gespräch kommen wollte.

Weiterlesen

Zeit, Adieu zu sagen


Mit viel Esprit und voller Ideen leitete Beate Wilhelm-Matt seit 2014 als 1. Vorsitzende den Förderverein der Valentin-Traudt-Schule. Gemeinsam mit Heike Schmidt, der Schatzmeisterin und Frau der Zahlen, plante und unterstützte sie in dieser Zeit federführend mehr als 30 Projekte zum Wohle der Schülerinnen und Schüler der VTS!

Weiterlesen

FSSJ-Zertifikatsverleihung


Am Donnerstag, 16.09.2021, fand die Übergabe der Ehrenurkunden an 16 ative FSSJ-ler der Valentin- Traudt- Schule statt.

Durch Corona war die Veranstaltung etwas anders - so wurde die Rede von Landrat Stefan Reuß über ein Video eingespielt. Auch die Musik unserer Young Marching Band konnten wir dank der AG Veranstaltungstechnik nur über ein Video erleben.

Weiterlesen

Raus in die Natur - die Klassen 7 gehen auf Wanderschaft


Am 10.09.2021 hat unser Jahrgang 7 der VTS in Großalmerode einen Wandertag zum Bilsteinturm gemacht. Dieser begann zur 2. Stunde um 8.50 Uhr. Durch Corona war davor jedoch eine Testung der Schülerinnen und Schüler erforderlich. In der Zeit als die Tests ausgewertet wurden, bekamen wir alle in den einzelnen Klassen Zettel mit Namen der Schülerinnen und Schüler der anderen Klassen ausgeteilt. Auf dem Zettel waren mehrere Fragen, die zur Auswahl…

Weiterlesen

Infektionsketten auf der Spur


Wir alle haben im vergangenen Jahr gelernt, wie wichtig Hygiene ist: Händewaschen, Niesetikette, Abstände,... das ganze Programm! All zu leicht schleicht sich allerdings im Alltag Nachlässigkeit in der konsequenten Umsetzung der Hygienemaßnahmen ein. Krankheitserreger sind nun mal nicht sichtbar. Vor allem sorgfältiges Händewaschen wird dann schon mal leicht vernachlässigt!

Weiterlesen

Einschulungsfeier der neuen 5. Klässler an der Valentin-Traudt-Schule


Am Dienstag, 31.08.2021, war es wieder soweit. Die Einschulung der neuen 5. Klässler*innen fand in der bunt geschmückten Aula der Schule statt.

In diesem Jahr stand die Feier unter dem Motto „VTS – ein buntes Puzzle“. Jede neue 5. Klasse hat in diesem Jahr eine eigene Einschulungsfeier bekommen.

Weiterlesen

Der Goldene Schwanz – eine Aschenputtelgeschichte im Theater


Für Sonntag, den 11.07.2021 hatte uns, Schülern der Klassen G9c, G9d und R9b, Frau Muster das Angebot gemacht, mit ihr und Frau Gießler ins Theater zu fahren. Der Name des Stückes verlockte auch viele Jungs zur Teilnahme und so begaben sich 12 Schüler und Schülerinnen unserer Valentin-Traudt-Schule gegen 17.30 Uhr auf die Fahrt mit Bus und Tram nach Kassel, um uns den „Goldenen Schwanz“ anzusehen.

Weiterlesen

Nach oben