Mini Marathon


„Dem Regen davon gelaufen…“ - Der Mini-Marathon startete endlich wieder am 01.10.2022 (Samstag) und wurde von Herrn Stürmer mitgeplant, organisiert und begleitet. Am Freitag davor wurden alle Läufer/innen in die Aula unserer Schule gerufen, um jedem seine Startunterlagen und einen schicken Sportbeutel mit ein paar Sachen für sich selbst zu überreichen, dazu wurden auch noch wichtige Infos besprochen.

Weiterlesen

Gelungene Berufsmesse an Valentin-Traudt-Gesamtschule


Am Samstag, 8. Oktober 2022, fand sie wieder statt – die Berufsmesse – oder besser unser „Café-Beruf“. Diesmal waren 26 Aussteller gekommen – 7 Aussteller mehr als 2021. Herr Matt, unser Schulleiter, begrüßte alle und wies auf die nun schon lange gute Tradition dieser Ausstellung hin.

Weiterlesen

Ausflug „documenta“ – ein Rückblick auf ein Kunsterlebnis


Am 22.09.2022 fuhren wir, die Klasse R9b, zur „documenta“nach Kassel. Gemeinsam als Gruppe begaben wir uns vom Friedrichsplatz zur „documenta“-Halle. Dort erwartete uns einer von 32 Standorten der „documenta 15“. Wir erfuhren, dass zu dieser Kunstausstellung vor allem Künstler aus Indonesien und …

Weiterlesen

Documenta 15 – Besuch – Kunstunterricht in Kassel


Kurz vor 9 Uhr starteten wir, die G9c, am Dienstag, 20.09.22, mit Frau Muster nach Kassel. Im Rahmen des Kunstunterrichts stand ein Besuch der „documenta 15“ auf dem heutigen Stundenplan.

Weiterlesen

Belohnung für tägliches Kehren und Ordnunghalten – Auswertung unserer Aktion „Sauberes Klassenzimmer“


Am letzten Schultag gab es an der Valentin-Traudt-Schule in Großalmerode nicht nur Zeugnisse für alle Schüler - es wurden an diesem Tag auch die Klassen ausgezeichnet, die mit Zuverlässigkeit und Freude ihre Klassenzimmer stets sauber gehalten hatten.Das umfasste u. a. das tägliche Kehren zum Unterrichtsschluss, eine gesäuberte Tafel, Ordnung in den Schülerfächern und die Ausgestaltung des Raumes mit Plakaten, Bildern und Pflanzen.

Weiterlesen

Graffiti – Abschluss unserer Aktionswoche „Respekt“


In der Woche vom 04. – 08. Juli 2022 hatten wir, die Klasse R 9 c, eine Projektwoche. Unser Projekt-Thema war, zu dem Begriff „Respekt“ Worte, Wortgruppen aber auch Tiere oder Gegenstände, die wir mit diesem Begriff in Verbindung bringen, zu benennen. Das sollte vorerst auf Papier passieren. Danach wollten wir die große graue Wand an der „ Rampe“ vor dem A-Trakt als Graffiti besprühen.

Weiterlesen

Fahrt nach Buchenwald und Weimar


Am Dienstag, den 28.06.2022 fuhren wir – Schüler der Abschlussklassen – gemeinsam mit unseren Klassenlehrern, sowie Frau Muster und Herrn Schmidt ins KZ Buchenwald und anschließend in die von Goethe und Schiller geprägte Stadt Weimar. Nach unserer 2,5 stündigen Fahrt kamen wir mit unseren 2 Bussen der Firma Friedrich, Großalmerode, im KZ an. Schon die Strecke vor dem Mahnmal, welches kurz vor dem KZ steht, löste bei vielen ein ungutes Gefühl…

Weiterlesen

Vom Hochbeet auf den Teller


Nun ist es geschafft! Rucola, Erdbeeren, Himbeeren, Kräuter und Radieschen wandern aus dem Schulgarten in das Schulrestaurant Valentino der Valentin-Traudt-Schule. Eine wunderbare Ergänzung für das dort nachhaltig und lecker zubereitete Essen. Frischer, ökologischer und regionaler geht's nicht. Einfach köstlich!

Weiterlesen

Theaterfahrt „Krabat“


„Krabat“, ein Buch welches wahrscheinlich jeder im Unterricht einmal behandelt hat, modernisiert in ein Theaterstück umsetzen, um auch Jugendliche anzusprechen? Das Schauspielhaus in Kassel hat die Antwort auf diese Frage. So durften auch wir am Montag, 23.05.2022, unter Leitung von Frau Muster uns das Theaterstück in Kassel ansehen.

Weiterlesen

Aus „Alt mach Neu“ – Balladenveranstaltung mit Jörg Kokott


„Der Zauberlehrling“, „Der Handschuh“, „Der Erlkönig“ und vieles mehr, wer kennt diese Texte nicht? Die Balladen, welche man auch heute noch in der Schule oft auswendig lernen muss, sind aber uralt und sprechen uns Jugendliche oft nicht mehr wirklich an.

Weiterlesen

„How to Gatsby?" - ein Theaterabend in Kassel


Am Freitagabend, 25. März 2022, waren wir, 33 Schüler der Klassen 8, 9 und 10 im „TIF“ in Kassel. Wir sahen uns das Stück „How to Gatsby?“ an. Es war eine sehr ungewöhnliche und interessante Interpretation des Buches „Der große Gatsby“ von F.Scott Fitzgerald.

Ich denke, jedem von uns hat es sehr gefallen - an einem Abend gemeinsam unterwegs zu sein und wir wünschen uns solche Veranstaltungen viel mehr.

Weiterlesen

"Toubab - Film im Schulkino in Hundelshausen


Schulkino – in Hundelshausen in der Kirche?

Etwas ganz Neues für uns in der R 10a. Die anderen 10. Klassen kannten es schon vom letzten Jahr. Es war schon außergewöhnlich, dass wir uns am 21. März 2022 in einer Kirche, einem heiligen Ort, wo sonst der Pfarrer Gebete spricht und Menschen dem Gott nahe sind, einen lustigen, unterhaltsamen Film mit dem Titel „Toubab“ ansehen konnten.

Weiterlesen

Respekt?! – Natürlich!


Man hört ein Summen und Brummen, Sitzhocker werden hin und hergeschoben. Im Hintergrund hört man das Klingen von Gläsern, Schülerinnen und Schüler vom Saftbar-Team sausen mit Safttüten hin und her. Dann wird es ruhiger.

Weiterlesen

„Fliegen lernen“ – ein Theaterbesuch in Kassel


Am Donnerstag, den 24.02.2022, fand unser Ethik - Unterricht der 10. Klasse mal anders statt. Statt des normalen Präsenzunterrichts im Klassenraum fuhren wir nach Kassel und schauten uns das Theaterstück „Fliegen lernen“ an.

Weiterlesen

Auszeichnung des Wettbewerbes „Sauberes Klassenzimmer“


Am Di., 15.02.2022, war es soweit - die Auszeichnung des „Sauberen Klassenzimmers“.

Unsere Klasse, die 6b, hat den ...

Weiterlesen

Nach oben