Ein Bericht vom MKB Basiskurs Kunst der Klasse 6

Im Basiskurs Kunst lernen die Schüler und Schülerinnen in der Klasse 6 ihre Kompetenzen im Bereich des Zeichnens zu erweitern und zu verfeinern. Der Basiskurs Kunst bietet eine große Möglichkeit Lernenden ein hohes Maß an Phantasie, Kreativität, Individualität und Selbstbestimmung mit in den Unterricht einzubringen.

Egal ob es in Bildern darum geht Zuneigung auszudrücken, Portraits mit bestimmter Mimik zu zeichnen oder der Gestaltung von eigenen Häusern. Bei den Schülern und Schülerinnen wird in dem Basis Kurs Kunst die Kompetenz der Selbstbestimmung, Teamfähigkeit und der eigenen Individualität gefördert. Zudem bietet der Basiskurs Kunst genug Raum seine eigene Kreativität zu entfalten und auszuleben.

Zu Beginn des ersten Schulhalbjahres 2020 konnten die Lernenden ihre ersten eigenen Schritte im freien Zeichnen durchführen. Hierzu traf die Kunst auf die Naturwissenschaften. Die Lernenden wurden dazu angeregt mit einer Lupe gemeinsam in kleinen Teams auf dem Schulhof nach Insekten zu suchen. Dabei war der Auftrag die Insekten genau zu beobachten und zu beschreiben. Anschließend wurden gemeinsam im Kunstraum die Beobachtungen besprochen und die Schüler und Schülerinnen fertigten ihre ersten groben Skizzen zu ihren persönlichen Entdeckungen an. Im Anschluss bestand die zeichnerische Kompetenz darin, die Insekten so naturgetreu wie möglich zu zeichnen und anschließend, mit der Schraffier- Technik, lebendiger zu gestalten. Die Lernenden hatten große Motivation und so entstanden hervorragende Zeichnungen, die Insekten detailreich darstellten. Einen Einblick zu den sehr schönen Zeichnungen des Basiskurs Kunst Klasse 6 finden Sie in der Galerie dieses Artikels.

Des Weiteren wurde die Kreativität und die Individualität jedes Lernenden mit der zeichnerischen Gestaltung seines eigenen Traumhauses aufgegriffen. Sie können sich sicher lebhaft vorstellen, welche einzigartigen Häuser gezeichnet wurden. Ebenfalls finden Sie auch hier, im Anhang des Artikels, Einblicke in die kleinen Kunstwerke der Lernenden des Basiskurses Kunst Klasse 6.

Schnell war in dem Basiskurs Kunst der Wunsch erwacht ein eigenes kleines Dorf zu gestalten, welches ausgestellt werden sollte. Die Lerngruppe entschloss sich daher gemeinsam über weitere Gebäude, welche ein Dorf benötigt, abzustimmen. Anschließend wurde über den Namen des Dorfes in einer geheimen Wahl abgestimmt. So wurden auch Sozialkompetenzen wie Teamfähigkeit, Partizipation sowie Selbstbewusstsein gestärkt und gefördert. Im Basiskurs Kunst werden somit nicht nur die künstlerischen Kompetenzen, sondern auch wichtige Schlüsselkompetenzen des sozialen Miteinanders vermittelt. Im zentralen Mittelpunkt des musisch- künstlerischen Bereiches steht die eigene Individualität sowie Kreativität jedes einzelnen Lernenden zu stärken und zu fördern. Somit werden die eigene Kreativität und Phantasie angeregt, welche zu einer hohen Motivation jedes einzelnen Lernenden im Basiskurs Kunst führt. Gemeinsames Gestalten und der Austausch von Ideen führt zu einem guten kommunikativen und respektvollen Miteinander in den Lerngruppen. Somit wird an der Valentin- Traudt-Schule in Großalmerode der Raum für angstfreies, kreatives und individuelles Lernen geschaffen.