Masken und Musik

„1 und 2 und 1 und 2“- so klingt es zweimal wöchentlich durch den Vorraum des Musikbereiches. Die  Schüler der Abschlussklasse R10 a haben das Glück, dass sie in die Schule kommen dürfen (Wer hätte solch einen Satz wohl 2019 ausgesprochen??).

Unter der Leitung von Herrn Hofmann schlagen und klatschen die Schüler rhythmisch die Djamben und Trommeln und versuchen die Gitarrensaiten zu zupfen.. Welch Abwechslung im sonst doch sehr eigenwilligen Alltag unserer Schule.
In der Aula warten Aufgabeblätter und Textbücher auf Abholung durch Schüler aber eher noch durch Lehrer. Und dazwischen eine selbstgestaltete Maske – das Thema CORONA - allgegenwärtig.

Aber das „homeschooling“ der anderen Schüler unserer Klassen 7 bis G10 wird durch manche Videokonferenz strukuriert, da kann solch Konferenz in Englisch doch wirklich morgens 8 Uhr stattfinden und mancher Schüler muss sich 2 Wecker stellen, um den Beginn nicht zu verschlafen. Großer Wunsch von vielen: “Bitte ohne Kamera.“ Gut, dann eben nur mit Mikro. „Und, geht es allen gut?“, fragt eine nette Lehrerstimme. Mehrfaches Brummeln und dann beginnt auch schon die Fragerunde „About polution of enviroment“.
Ein Schüler der R10a nutzte die Zeit, um ein kleines Gedicht zu schreiben:

Es ist nicht wirklich
oder doch real?
Jedoch hat man Angst
und groß ist die Qual.

Was auch immer er meinte? Lasst uns diese Zeit mit positivem Denken begegnen, damit wir im Sommer wieder mit Freunden den Alltag gemeinsam genießen können.