Kunst-Exkursion in die „Neue Galerie“

Am 5. November haben die Klassen 9e und 9d die „Neue Galerie“ in Kassel besucht. Wir hatten Frau Grebien und Herrn Funk als Lehrkräfte dabei. Als wir dort ankamen, haben wir eine Führung durch die Galerie bekommen, die ca. 1 Stunde ging. In der Führung ging es um abstrakte Malerei und die Frage: „Soll das Kunst sein?“

Wir waren uns darüber nicht immer einig, aber manche Bilder haben durch ihre Farben eine bestimmte Ausstrahlung gehabt und wirkten zum Beispiel beruhigend. Insgesamt haben wir sehr viel über die einzelnen Gemälde erfahren, die im 19. bis 21. Jahrhundert enstanden sind.

Die Galerie bezieht sich nur auf Gemälde aus diesem Zeitraum. Eines von ihnen war das Eröffnungsgemälde der ersten documenta im Jahr 1955 von dem Künstler Fritz Winter, das sechs Meter breit ist und welches bis jetzt noch immer für die Eröffnung verwendet wird. Wir haben dort sehr viele weitere schöne Gemälde gesehen, die auf die verschiedensten Arten gezeichnet und gemalt wurden. Jedes Bild ist ein Unikat, ganz individuell, alleine schon aufgrund der zahlreichen Interpretationsmöglichkeiten der abstrakten Malerei und Skulptur.

Wir alle fanden den Besuch sehr schön und interessant. Außerdem haben wir auch sehr viel dazu gelernt und hoffen, dass noch weitere Klassen diese Galerie besuchen können.